Unser Quartett beim Dana Cup in Dänemark

Auch in diesem Jahr war ein Quartett aus unserer Vereinigung Teil der „Reisegruppe“ zum Dana Cup. Mit Viola Fischer und Jens Stadelmann (SG Antrefftal) sowie Lena Pillkowski (Viktoria Großenenglis) und Sascha Böswetter (TSV Mardorf) machte sich das Team auf den Weg nach Dänemark!

Hjørring, Dänemark: Wenn sich zehn hessische Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus verschiedenen Kreisen auf den Weg in den Norden machen, um gemeinsam beim traditionsreichen Dana Cup Spiele zu leiten, dann entsteht mehr als nur eine sportliche Gemeinschaft: Es wächst ein echtes Team zusammen. Mit viel Herz, Humor und einem großen Schuss internationalem Flair.

In diesem Jahr waren Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Kreise Friedberg, Groß-Gerau, Schwalm-Eder, Gießen, Darmstadt und Odenwald dabei, als der Ball beim weltweit bekannten Jugendfußballturnier in Hjørring rollte. Die Anreise erfolgte mit vier privaten Fahrzeugen, und untergebracht war die hessische Delegation im Dana Cup Sportcenter: nah dran an der Action, aber auch ideal für viele gemeinsame Abende mit Gesprächen, Lachen und gelebtem Teamgeist.

Es war ein wahres Fest des Fußballs, bei dem 1002 Mannschaften aus 57 Nationen in 2899 Spielen gegeneinander antraten. Insgesamt waren 261 Schiedsrichter aus 14 Nationen im Einsatz. Diese Vielfalt sorgte für viele spannende Gespräche, neue Freundschaften und für wertvollen Austausch über unsere gemeinsame Leidenschaft: den Fußball.

Ein besonderer Höhepunkt der Woche waren die Finalspiele, bei dem gleich drei hessische Schiedsrichterinnen ihren großen Auftritt hatten: Julia Dörr durfte das B-Finale der Girls 18/19 leiten und wurde dabei von Lena Pillkowsky unterstützt. Außerdem wurde Samantha Moschner beim B-Finale der Girls 14 als Assistentin eingesetzt. Sie wurden von der gesamten hessischen Truppe lautstark und voller Stolz angefeuert.

Doch auch der Rest der Truppe durfte sich über besondere Anerkennung für ihre Leistungen freuen: Florian Schnorr, Viola Fischer, Tanja Hartmann, Richard Klenner, Sabine Mandler, Jens Stadelmann und Sascha Böswetter wurden mit spannenden Viertel- und Halbfinalpartien betraut. Ein sichtbares Zeichen für das Vertrauen der Turnierleitung in die Qualität der hessischen Unparteiischen.

Natürlich fiel der Abschied am Samstagmorgen nicht leicht. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging es zurück Richtung Hessen. Lachend, weil jede*r mit schönen Erinnerungen, neuen Kontakten und sportlicher Bestätigung heimfuhr. Weinend, weil eine Woche voller Emotionen, Freundschaft und Fair Play zu Ende ging.

Was bleibt, ist der Dank an die Organisatoren vor Ort und das Wissen, dass Schiedsrichterdasein nicht nur Pfeifen, sondern auch Miteinander bedeutet. Und wer weiß – vielleicht heißt es im nächsten Jahr wieder: „Hjørring, wir kommen!“ (RK)