Lehrwesen: Neulingslehrgang
Du möchtest Schiedsrichter werden? Dann bist Du hier genau richtig. Auf dieser Seite findest Du schon mal einige Informationen zum kommenden Neulingslehrgang.
Der Neulingslehrgang 2024 findet von Januar bis März statt. Er besteht aus:
- einem Kennenlernen am Freitag, 26. Januar 2024,
- zwei halbtägigen Theorieeinheiten am Wochenende 10./11. Februar 2024 und
- einer schriftlichen Prüfung am Sonntag, 3. März 2024
Die Zeit zwischen Theorieeinheiten und der Prüfung soll von den Teilnehmern genutzt werden, um selbstständig per E‑Learning die weiteren Regeln des Fußballs zu lernen. Weitere Informationen zu den Terminen und Uhrzeiten, sowie zum Ort der Veranstaltung bzw. der Einwahl in ein Online-Meeting erhältst Du rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn per E-Mail.
Voraussetzungen

- Du bist mindestens 14 Jahre alt.
- Du bist Mitglied in einem Fußballverein.
- Du hast Interesse am Fußball.
- Du bist interessiert, mindestens 12 Spiele pro Saison zu leiten, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen und einmal im Jahr eine Leistungsprüfung (Lauf- und Regeltest) zu absolvieren.
- Internetzugang und E-Mail-Account
Inhalte des Lehrgangs
- Aktuelle Fußballregeln
- Anweisungen des DFB sowie Entscheidungen des International Football Association Board (IFAB)
- Pflichten und Aufgaben eines Schiedsrichters bei Spielleitungen
- Ein Lauftest zu Beginn des Lehrgangs und ein Regeltest zum Abschluss des Lehrgangs
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender des DFB.
Solltest Du noch Fragen zum Neulingslehrgang 2024 haben, melde Dich bitte bei unserem Kreislehrwart Sascha Bauer.
Anmelden kannst Du Dich bis zum Freitag, 19. Januar 2024.